Connected Manufacturing
Hoffmann Group
Preis auf Anfrage
Die innovative Software ist die einfache Lösung für die Digitalisierung der Fertigung und unterstützt Sie bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen in Ihrer Produktion.

Highlights

  • Klarer Überblick in der Fertigung
  • Vereinfachte Arbeitsabläufe
  • Messbare Kostensenkung & Erhöhte Produktivität
  • Schäden- & Fehlervermeidung
  • Monatlich kündbar

Überblick behalten und starten

Klarer Überblick in der Fertigung

Überblick über sämtliche Werkzeuge und deren Parameter. Übersicht zu Maschinenstatus und anstehenden Aufgaben.

Vereinfachte Arbeitsabläufe

Reduktion von Such- und Wartezeiten. Zentrale Fertigungsdokumentation sowie automatische Übertragung von Werkzeugparametern.

Messbare Kostensenkung & Erhöhte Produktivität

Verbesserung der Werkzeugeinsatzplanung sowie -auslastung. Optimierung des Lagerbestands. Fokussierung der Mitarbeiter auf die Effizienzsteigerungen.

Schäden- & Fehlervermeidung

Übertragungsfehler- / Tippfehlervermeidung. Synchronisation von Daten vermeidet potentielle Maschinenkollisionen. Live-Statusverfolgung.

Enorme Effizienzsteigerung bei der Werkzeugvorbereitung

Zusammenbau, Vermessung und die Übertragung von Messwerten schnell und absolut fehlerfrei.

So wird die Werkzeugvorbereitung richtig effizient

Hoffmann Group „Connected Manufacturing” zeigt schnell und übersichtlich welche Werkzeuge zur Verfügung stehen, welche montiert werden müssen und wo sich Werkzeuge befinden. Werkzeuginformationen können per Scan schnell angezeigt und übermittelt werden.

Zeit- und Kosteneinsparung während der Fertigung

Mit dem Hoffmann Group Connected Manufacturing haben Sie Standzeiten und Werkzeugverschleiß jederzeit im Blick.

Null-Fehler-Strategie im Fertigungsprozess

Direkte Übertragung der Werkzeugdaten, schnell und ohne Fehlerpotential.

Änderungen von Laufzeiten, Werkzeugkorrekturen oder Standzeiten werden stets in Echtzeit synchronisiert.

Enorme Zeitersparnis und messbare Kostensenkung

Nutzungsdaten von Werkzeugen werden stets von der Maschine synchronisiert und bei erneutem Einsatz wieder auf die Maschinensteuerung übertragen.

Hoffmann Group „Connected Manufacturing” zeigt alle Werkzeuge in jedem Maschinenmagazin und übermittelt deren Status.

Werkzeuge können rechtzeitig vor dem Erreichen einer Verschleißgrenze vorbereitet werden.

Finden Sie Ihr passendes Connected Manufacturing Paket

Ohne große Investitionen und Aufwand können Sie direkt durchstarten. Unser Abomodell beinhaltet keine versteckten Kosten und ist jederzeit kündbar und anpassbar. Die Einrichtung in Ihrem Unternehmen erfolgt schnell und dank unserer benutzerfreundlichen Software sind Sie nach einer kurzen Schulung ihrer Mitarbeiter sofort einsatzbereit.

Bereits unterstützte Systeme:

Maschinensteuerungen

  • Heidenhain iTNC 530 und TNC 640 (jeweils Option 18)
  • Siemens 840D SL und 828D (jeweils mit OPC UA)
  • Fanuc 30i-A, 30i-B, 21i-B, 18i-B, 16i-B und 0i-F
  • Mazak Smooth, MATRIX und MATRIX2 (jeweils mit Mazak-API)

CAM-Systeme

  • Generischer Werkzeugimport (Excel)
  • Tebis
  • Mastercam
  • SolidCAM
  • Hypermill
  • Siemens NX
  • TopSolid 
  • Esprit

Voreinstellgeräte

  • Garant VG1
  • Kelch
  • Zoller (ab Pilot 3)
  • HAIMER

Werkzeugausgabe

  • GARANT Tool24

ERP Systeme

  • Standard-ERP Schnittstelle
Weitere Informationen zu den Kosteneinsparungen (PDF)
Serialisierungstechnologien - Grundlage für die digitalisierte Fertigung
Release
Datum
Neuerungen
Release ERP Schnittstelle
Q2/ 2023

Update

Über die ERP Schnittstelle können nun auch Ist-Laufzeiten an das Zielsystem übergeben werden.
Release Maschinensteuerungs Update
Q1/ 2023

Fanuc

Maschinen mit einer Fanuc "30i-A", "30i-B", "21i-B", "18i-B", "16i-B" und "0i-F" Steuerungen können angebunden werden.
Release Maschinensteuerungs Update
Q3/ 2022

Mazak

Maschinen mit einer Mazak „Smooth“, „MATRIX“ und „MATRIX 2“ Steuerungen (jeweils Mazak-API Schnittstelle) können angebunden werden.
Release Voreinstellgerät
Q2/ 2022

HAIMER

Unterschiedlichste Voreinstellgeräte der Firma HAIMER können nun an Connected Manufacturing angebunden werden.
Release ERP Schnittstelle
Q2/ 2022

ERP Schnittstelle

Standard ERP Schnittstelle für eine Bidirektionale Kommunikation (Auftragsrelevante Daten) zwischen Connected Manufacturing und einem ERP System
Release Ressourcenübersicht
Q2/ 2022

Ressourcenverwaltung

Durch die Erweiterungen im Bereich „Manuelle Arbeitsgänge“ und „Externe Arbeitsgänge“ können nun von jedem Nutzer individuelle Übersichten erstellt werden.
Ebenso können einzelne Ressourcen in einzelne Arbeitsbereiche zusammengefasst werden.
Release CAM Update
Q2/ 2022

Esprit

Werkzeugdaten aus Esprit können in Connected Manufacturing importiert werden
Release HCT-App
Q1/2022

Connected Manufacturing Funktionen in der HCT-App

Linken sowie die Picklist-Funktionalität in der Hoffmann Group Connected Tools App verfügbar.

Für Apple und Android

apps.apple.com/app/id1519433823

play.google.com/store/apps/details?id=de.hoffmann.hct
Release CAM Update
Q2/ 2021

TopSolid

Werkzeugdaten aus TopSolid können in Connected Manufacturing importiert werden
Release CAM Update
Q1/2021

Siemens NX

Werkzeugdaten aus Siemens NX können in Connected Manufacturing importiert werden
Release CAM Update
Q4/2020

Hypermill

Werkzeugdaten aus Hypermill können in Connected Manufacturing importiert werden
Release CAM Update
Q3/2020

Generischer CAM Import

Über ein EXCEL Formular können Werkzeuge in Connected Manufacturing Importiert werden.
Release Maschinensteuerungen
Q3/2020

Maschinensteuerungen:

Heidenhain iTNC 530, TNC 640 (jeweils Option 18)
Siemens 840D SL, 828D (jeweils mit OPC UA)
Release Voreinstellgeräte
Q3/2020

Voreinstellgeräte:

Garant VG1
Zoller (Pilot 3)
Kelch
Release CAM Update
Q3/2020

Ausgabesystem:

Garant Tool24
Release CAM Update
Q3/2020

CAM Systeme:

Tebis
Mastercam
SolidCAM
Release Verfügbare Schnittstellen
Stand 01/ 2023

Zusammenfassung


Release

Maschinensteuerungen

- Heidenhain iTNC 530 und TNC 640 (jeweils Option 18)

- Siemens 840D SL und 828D (jeweils mit OPC UA)
- Fanuc 30i-A, 30i-B, 21i-B, 18i-B, 16i-B und 0i-F
- Mazak Smooth, MATRIX und MATRIX2 (jeweils mit Mazak-API)

Release

CAM Systeme

- Generischer Werkzeugimport (Excel)
- Tebis
- Mastercam
- SolidCAM
- Hypermill
- Siemens NX
- TopSolid
- Esprit


Release

Voreinstellgeräte

- Garant VG1
- Kelch
- Zoller (ab Pilot 3)
- HAIMER
Release

Warenausgabesysteme

- Garant Tool24

Release

ERP Systeme

- Standard-ERP Schnittstelle

Kundenservice

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie jetzt unverbindlich einen Beratungstermin. Wir beraten Sie individuell zum Thema Connected Manufacturing, um mit Ihnen gemeinsam die richtige Lösung für Ihren Anwendungsfall zu finden. Sollten Sie bereits Nutzer von Connected Manufacturing sein und eine Serviceanfrage haben, melden Sie sich gerne bei unserer Servicehotline. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt für ein erstes Beratungsgespräch

Hoffmann Group
Team Connected Manufacturing - Anfragen

Kontakt für Nutzer von Connected Manufacturing

Kontakt für Nutzer von Connected Manufacturing

Hoffmann Group
Team Connected Manufacturing - Servicehotline

Webinar: Connected Manufacturing in der Praxis

Die einfache Lösung für eine effiziente Planung, Steuerung und Organisation Ihrer Produktion

zum Webinar hier klicken!