Kalibrierservice
Hoffmann Group
kostenlos
Verbesserter und digitaler Kalibrierservice - Bereitstellung Ihrer Kalibrierscheine in unserem digitalen Kalibrierservice. Greifen Sie zu jeder Zeit auf Ihre Kalibrieraufträge zu, verfolgen Sie den Status und laden Sie die Kalibrierscheine ganz einfach in Ihrem persönlichen Account herunter.

Highlights

  • Digitale Einsicht Ihrer Kalibierergebnisse
  • Download der Kalibrierscheine
  • Statusverfolgung Ihrer Kalibrieraufträge
  • Keine Installation notwendig

Welche Möglichkeiten bietet Ihnen unser Kalibrierservice?

Mit dem digitalen Kalibrierservice haben Sie die Möglichkeit einfach und zu jeder Zeit Ihre Kalibrieraufträge einzusehen. In Ihrem ganz persönlichen Account finden Sie alle Ihre Kalibrieraufträge auf einen Blick. Sie können bequem den Status Ihrer Aufträge verfolgen. Im Anschluss an die Kalibrierung stellen wir Ihnen Ihre Kalibrierscheine digital zur Verfügung. Über die Download Funktion können Sie diese jederzeit herunterladen. Nach einer einmaligen Registrierung auf unserer Digitalen Serviceplattform haben sie kostenlosen Zugriff auf den digitalen Kalibrierservice.

In drei Schritten zu Ihrem digitalen Kalibrierschein

Screenshot von der Registrierungsplattform

Einmalige Registrierung auf der Digitalen Serviceplattform

Für den Zugriff auf den Kalibrierservice ist lediglich eine einmalige Registrierung notwendig. Die Registrierung können Sie HIER starten.

Hinweis: Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer E-Mail Adresse und Kundennummer. Berücksichtigen Sie bitte, dass eine Registrierung nur mit einer geschäftlichen E-Mail Adresse möglich ist.

Prüfen Sie für die Bestätigung auch Ihren Spam Ordner.

Die finale Freischaltung Ihres Account kann ein paar Stunden in Anspruch nehmen, da wir Angaben verifizieren.

Screenshot von der Auftragsansicht

Log-In mit Ihren Anmeldedaten im Kalibrierservice

Nach einer erfolgreichen Registrierung können Sie sich jederzeit mit Ihren Benutzerdaten anmelden.

Um den digitalen Kalibrierservice klicken Sie auf "Kalibrierservice starten".

Screenshot von den Kalibrierscheinen

Kalibrierschein herunterladen

Sobald die Ware kalibriert wurde, finden Sie Ihren Kalibrierschein in der Übersicht. Diesen können Sie problemlos herunterladen.

Kalibrierdienstleistung durch unseren Partner Trescal

Kalibrierung ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung. Mit uns als Partner für die Kalibrierung Ihrer Mess- und Prüfwerkzeuge können Sie sich zurücklehnen: Wir kümmern uns um die komplette Abwicklung, den sicheren Transport und die normgerechte Kalibrierung und Rekalibrierung. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich alle Vorschriften und Normen sowie die Standards Ihres Betriebes. Vom Wareneingang über Vorbereitung und Labor bis hin zum Warenausgang - ausschließlich spezialisierte Profis arbeiten an Ihrem Kalibrierauftrag. Dank der umfangreichen DAkkS-Akkreditierungen von Trescal kalibrieren unsere Experten täglich die unterschiedlichsten Messmittel verschiedener Hersteller - wie Messchieber, Messuhren, Endmaße, Lehren, Bügelmessschrauben und Drehmomentschlüssel von GARANT, HOLEX, Mitutoyo, Mahr, Testo, Tesa und Stahlwille.

In wenigen Schritten zu Ihrem kalibrierten Werkzeug

Mit unserer Systembox kommen Ihre Mess- und Prüfmittel schnell und sicher von Ihnen zu uns und auch wieder zurück. Dank einer komplett digitalen Abwicklung ist es nicht nötig, Lieferscheine oder Kalibrierscheine auszudrucken. Sie werden außerdem für 10 Jahre zentral gespeichert und sind so jederzeit abrufbar. Schicken Sie einfach Ihre Messmittel zur Rekalibrierung an unsere neue Adresse. Unser neues Service-Angebot: Kostenlose Leihbox - kostenlose Abholung durch DHL - kostenloser Rückversand ab Auftragswert > 100 € und vieles mehr.

Systembox anfordern

Schritt 1

Bild von einer Toolbox

Entweder telefonisch unter: +49 911 6581 6372 Oder per E-Mail: TEC-Kalibrieren@hoffmann-group.com Die Systembox gibt es in zwei Größen: Klein 290 × 230 × 200 mm Groß 450 × 350 × 300 mm

Messmittel verschicken

Schritt 2

Drohnenaufnahme vom Hoffmann Kalibrierlabor

Schicken Sie Ihre Mess- und Prüfmittel einfach und kostenlos (mit Versandlabel DHL) an unser Kalibrierlabor: Hoffmann Group - TechnologyCenter Poststraße 15 90471 Nürnberg Nutzen Sie für eine schnelle Auftragsabwicklung unseren Lieferschein und das DHL Versandlabel.

Lieferschein Kalibrierservice / Rekalibrierungsauftrag inkl. Bearbeitungshinweisen, um Ihre Messmittel zu uns zu schicken. DHL Versandlabel / Retourenlabel für einen kostenlosen Rückversand.

Profi-Service nutzen

Schritt 3

Bild von einem Kalibrierer

Unsere erfahrenen Mitarbeiter rekalibrieren Ihr Mess- oder Prüfmittel und schicken diese sicher verpackt an Sie zurück. Den aktuellen Status ihrer Prüfmittel können Sie jederzeit in unserem digitalen Kalibrierservice nachverfolgen.

Kalibrierscheine

Schritt 4

Bild von Kalibrierscheinen

Ihre digitalen Kalibrierscheine werden zentral gespeichert und sind als PDF 10 Jahre lang abrufbar. Bei uns sind sie sicher – Wir geben keine Daten an Dienstleister weiter. Zusätzlich zum offiziellen Kalibrierschein unseres Partners Trescal erhalten Sie ein Informationsblatt mit allen wichtigen Daten.

Release
Datum
Neuerungen
Kalibrierservice
kostenlos
einmalige Zahlung

Kundenservice

Kontaktieren Sie uns gerne.

Kontakt für Fragen zum digitalen Kalibrierservice

Hoffmann Group
Digitaler Support

Kontakt für Fragen zur Kalibrierdienstleistung durch unseren Partner Trescal

Hoffmann Group
Support Kalibrieren

Was passiert mit meinen hinterlegten Daten?

Datenschutz wird bei uns großgeschrieben. Wir garantieren, dass Ihre Daten bei uns sicher sind und wir diese nicht an Dritte (z. B. unseren Partner Trescal) weitergeben. So wird das Deckblatt mit allen wichtigen Kundenbezogenen Daten im Nachgang an die Kalibrierung beim Dienstleister bei uns erstellt.

Was habe ich für Suchmöglichkeiten, um meine Messmittel eindeutig im Kalibrierservice zu identifizieren?

Bei der Kalibrierung wird von uns durch einen Aufkleber ein Data-Matrix-Code (DMC)aufgebracht. Dieser erleichtert die eindeutige Zuordnung Ihrer Messmittel enorm. Zusätzlich dazu haben Sie die Möglichkeit anhand der Herstellerseriennummer als auch Ihrer Kundenidentnummer Ihre Messmittel zu identifizieren. Über die Suchfunktion im Kalibrierservice können Sie ganz einfach anhand dieser Merkmale bestimme Messmittel heraussuchen.

Mit welchem Dienstleister arbeitet Hoffmann für die Kalibrierdiensleistung zusammen?

Unser neues Kalibrierlabor ist eines der modernsten in Europa. Mit Trescal haben wir einen Partner an der Seite, der weltweit über akkreditierte Labore verfügt und ein umfassendes Wissen im Bereich Prüfung, Kalibrierung und Reparatur bietet.

In den Bereichen chemische und pharmazeutische Industrie, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektronik, Elektrizität und Telekommunikation ist Trescal bereits seit 1999 ein gefragter Partner. Mit mehr als 620 Akkreditierungen in 25 Messgrößen können wir mit Trescal auf ein einzigartiges Portfolio zugreifen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen der Werks- und der DAKKS-Kalibrierung?

1. DAkks-Kalibrierschein Akkreditierte Kalibrierlaboratorien sind über Bezugsnormale „auf kurzem Weg“ an die nationalen Normale angeschlossen. Die DAkkS begutachtet, bestätigt und überwacht als unabhängige Einrichtung die fachliche Kompetenz dieser Stellen. Durch die regelmäßige Überprüfung der Prozesse und der messtechnisch richtigen Umsetzung des Kalibrierprozesses können Sie sich auf Ihre Messergebnisse verlassen. Durch multilaterale Vereinbarungen der nationalen Akkreditierungsstellen sind die DAkkS-Kalibrierscheine international anerkannt und gültig. Dadurch werden kostspielige Mehrfachakkreditierungen vermieden.

2. Werks- (ISO) Kalibrierschein Die Werkskalibrierung ist im Gegensatz zur DAkkS-Kalibrierung nur auf das Werksnormal und nicht auf das nationale Normal rückführbar. Dies führt dazu, dass die Werkskalibrierung international nicht von allen Anwendern anerkannt ist.Die Labore von Trescal halten ausnahmslos den Standard gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 ein. Hierdurch ist die Rückführbarkeit von Kalibrierungen und Proben gewährleistet.

Trescal setzt auch bei einer Werkskalibrierung die gleichen Standards wie bei einer DAkkS-Kalibrierung an.