LEANION Cloud One - Process Optimization Tools
UWS Business Solutions GmbH
ab 49 € / Monat
LEANION Cloud One, ein cloudbasiertes Tool für die Prozessoptimierung in Ihrem Fertigungsbetrieb. Sofort loslegen! Keine lokale Installation nötig! Ein Tool mit dem Sie sofort Ergebnisse erzielen!

Highlights

  • Ableiten der Produktionsstrategie
  • Klassifizierung von Produkten, halbfertigen Erzeugnissen und Materialien
  • Entscheidungsgrundlage für den Einkauf
  • Planungsgrundlage für die Logistik
  • Senkung der Kapitalbindung
  • Optimierung der Einkaufsbedingungen
  • Verbesserung der gesamten logistischen Abläufe

LEANION – SaaS (Software as a Service): Die LEAN Web-Applikation der Zukunft!

Cloudbasiert und schlank buchen Sie – monatlich kündbar – unsere kleinen Leanion-Helfer für Fertigung, Einkauf und Logistik. Genau das, was Sie auch brauchen!

Prozessoptimierung

Materialstrategie ABC/XYZ-Analyse als Basis für Optimierungen

Die Materialstrategie- oder auch ABC/XYZ-Analyse, ist ein Basiswerkzeug für die Produktionsplanung, den Einkauf und die Logistik. Die Produktionsplanung kann aus der Analyse ableiten, welche Produkte im Takt gefertigt werden müssen und welche Materialien über Lagerhaltung zugesteuert werden sollten. Der Einkauf kann seine Einkaufsstrategie, das Einkaufsvolumen, die Bestellgrößen und Lieferintervalle bis hin zu Make-or-buy Entscheidungen, ableiten.

Für die Logistik wurde eine 3. Dimension für Gewicht/Größe hinzugefügt (LMN-Analyse), sodass mit dem Modul auch Flächenplanungen, Materialflüsse, Losgrößen und Lagerstätten geplant werden können. Ein sehr einfaches aber sehr mächtiges Werkzeug – integriert in Ihre Systemlandschaft.

Potenzialanalyse Einfache Simulation auf Basis vorhandener Daten

Die Potenzialanalyse zeigt Ihnen anhand Ihrer aktuellen Produktionsparameter die Optimierungs­möglichkeiten, wenn Sie Veränderungen gemäß der gewählten Produktklassifizierung vornehmen (z.B. aus einer ABC/XYZ-Analyse) an. Sie simulieren beispielsweise, welche Auswirkung die Verringerung der Durchlaufzeiten eine Produktklasse auf die aktuellen Lagerbestände hat.

Sie können frei auf der Basis von aktuellen oder historischen Daten simulieren und vergleichen. Die Auswertungen zeigen Ihnen ganz konkret, welche Bestände zu hoch sind (unnötige Kapitalbindung und Platzverschwendung) und welche zu niedrig sind (Lieferverzug, Prozessabriss).

Release
Datum
Neuerungen
ABC/XYZ-Analyse als Basis für Optimierungen
14 Tage Test kostenlos möglich. Mindestlaufzeit 3 Monate.
pro Lizenz 5 Benutzer
99 €
pro Monat
Simulieren von Veränderungen
Ableiten der Produktionsstrategie
Klassifizierung von Produkten, halbfertigen Erzeugnissen und Materialien
Entscheidungsgrundlage für den Einkauf
Planungsgrundlage für die Logistik
Senkung der Kapitalbindung
Optimierung der Einkaufsbedingungen
Verbesserung der gesamten logistischen Abläufe
ABC/XYZ-Auswertung zur Identifikation von taktfähigen Produkten (Fertigungssteuerung)
ABC/XYZ-Auswertung für Make or Buy Entscheidungen (Disponent)
LMN/XYZ-Auswertung für Warenflussanalysen nach Gewicht oder Größe (Logistiker)
Pareto Report mit Filtermöglichkeiten für Analysen
Potenzialanalyse (Add-on)
ABC/XYZ-Analyse als Basis nötig. 14 Tage Test kostenlos möglich. Mindestlaufzeit 6 Monate.
pro Lizenz 5 Benutzer
49 €
pro Monat
Potenzialabschätzung für die Bestandsreduzierung
Vergleichsauswertung auf Branchen-, Produkt-, Umsatz- und Bestandsebene
Pull-Fähigkeitsanalyse mittels ABC/XYZ-Analyse
Freie Simulationsmöglichkeiten, um unbeschränkte Szenarien zu prüfen
Exakte finanzielle Einsparpotenziale als Ergebnis
Faktenbasierte Entscheidungsgrundlagen
Durchlaufzeiten pro Produktklassifizierung
Wiederbeschaffungszeiten pro Produktklassifizierung
Bewertung auf Basis des aktuellen Warenbestands
Aufzeigen von Minderbeständen (Prozessabbruch)
Aufzeigen von Mehrbeständen (Bindung von Kapital und Flächen)
Berechnung von Einsparpotenzialen in Menge und Wert
Schulungspaket LEANION Cloud One „klein“
Mit dem Schulungspaket „klein“ erhalten Sie eine Grundschulung, zu allen, von Ihnen gebuchten Modulen. Dies beinhaltet die Funktionen und Bedienung der LEANION CLOUD ONE APP - Diese Schulung kann durch das Schulungspaket „groß“ erweitert werden.
99 €
einmalige Zahlung
2 Stunden Schulung mit einem LEANION CLOUD ONE Berater
Verwendung des Importmoduls
Welche Daten werden für welche Auswertungen benötigt
Gruppieren von Daten, Einsatz von Szenarien
LMN-Analyse mit Behälterdaten
Einfluss der Konfigurationsparameter
Schulungspaket LEANION Cloud One „groß“
Mit dem Schulungspaket „groß“ erhalten Sie eine Schulung, zu allen von Ihnen gebuchten Modulen. Darüber hinaus werden Ihnen Lösungsansätze auf Basis Ihrer ausgewerteten Daten zur Verfügung gestellt und potenziale aufgedeckt. In diesem Paket werden nicht nur die Funktionen und die Bedienung der LEANION CLOUD ONE APP geschult, es wird auch eine, auf Basis der Ergebnisse, eine Prozessberatung durchgeführt. Ein Lean-Experte wird Ihnen anhand der Ergebnisse, in Ihrem Unternehmen zur Seite stehen.
999 €
einmalige Zahlung
2 Tage (16 Stunden) Schulung/Beratung mit einem LEANION CLOUD ONE Berater (Besichtigung v.O. inkl., jedoch exkl. Reisekosten)
Abstimmung mit der IT, für einen Import der vorhandenen Daten
Interpretation der Datenanalyse
Potenzialberatung
Erstellung eines Maßnahmenkataloges

Kundenservice

Sie haben noch Fragen zu unserem Modul oder allgemein zu unseren LEANION Tools? Wir sind gern für all Ihre Anliegen da. Sprechen Sie uns einfach an.

Kontakt

UWS Business Solutions GmbH

Wieviele Benutzer können LEANION Cloud One nutzen?​

Pro Lizenz können 5 Benutzer angelegt werden. Es besteht auch immer die Möglichkeit die Lizenz zu erweitern.

Welche Daten werden für die Materialstrategie-Analyse benötigt?

Es werden mindestens der Teilestamm (mind. Teilenummer und Preis), die Stückliste und Absatzdaten benötigt. Die LMN-Analyse benötigt zusätzlich Informationen zu Gewicht oder Größe.​

Brauche ich zwingend eine Stückliste?​

Die Stückliste wird genutzt um die Absatzdaten auf die einzelnen Komponenten aufzulösen. Wenn die Absatzdaten bereits alle Komponenten enthalten, ist die Stückliste nicht notwendig.​

Welche Datenformate können für den Import genutzt werden?​

LEANION Cloud One unterstützt den Import von Excel- und CSV-Dateien. Um die Daten entsprechend vorzubereiten, werden Vorlagen bereitgestellt.

Kann ich die Ergebnisse der Analyse weiterverwenden?​

Alle Auswertungen können tabellarisch als Excel-Datei exportiert werden.

Was ist die LMN-Analyse?​

Die LMN-Analyse erweitert die ABC-/XYZ-Analyse um eine dritte Dimension für Größe bzw. Gewicht, die es ermöglicht Logistik-Entscheidungen zu treffen.​

Können mehrere Datenstände analysiert werden?

LEANION Cloud One bietet die Möglichkeit Datenstände getrennt als "Szenario" zu behandeln, sodass man einfach zwischen ihnen wechseln kann oder Benutzer ihre eigenen Daten auswerten können.